Skip to content

Knowledge that inspires.
Competence that works.

Guide-Training is your partner for training and further education in tourism.

We support people who are enthusiastic about imparting knowledge, inspiring guests and taking on responsibility in tourism – competently, practically and with passion.

Whether you want to get started as a guest or tourist guide, your team in the tourism organization organization or are looking for fresh impulses for your trainer trainer profile we have the right offer for you.

Sebastian Frankenberger
Trainer and managing director

Our focal points at a glance

In diesem Vortrag erfährst du, wie du digitale Tools und Apps optimal für deine Arbeit als Guide nutzen kannst. Von cleverem Wissensmanagement und Smartphone-basierten Audio-Guide-Systemen bis hin zu innovativen Technologien …

In diesem kompakten Beratungs- und Trainingsformat machen wir Ihre Rezeptionsteams zu kleinen Concierges. In 2–3 praxisnahen Workshop-Nachmittagen vermitteln wir fundiertes Wissen über die Umgebung, die Geschichte der Stadt, aktuelle Events …

Wie kannst du Kinder und Jugendliche für deine Führung begeistern? In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der jungen Zielgruppen ein und analysieren ihre Bedürfnisse. Darauf aufbauend lernst du, …

Wie kann eine Führung inklusiv, sensibel und zielgruppengerecht gestaltet werden? In diesem Vortrag geht es um die Bedürfnisse unterschiedlicher Gruppen – etwa Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung, …

Wie wird eine Führung zum Spiel – und gleichzeitig zum Lernerlebnis? In diesem Webinar erkunden wir die Möglichkeiten der Gamification, also den gezielten Einsatz spielerischer Elemente zur Aufwertung von Führungen. …

Ein professioneller Google Business-Eintrag ist heute kein „Nice-to-have“, sondern ein Muss – gerade für selbstständige Austria Guides und Gästeführer*innen. In diesem praxisnahen Vortrag erfährst du, wie du deinen Eintrag erstellst, …

Kirchen sind mehr als kunsthistorische Monumente – sie sind lebendige Räume des Glaubens, Orte der Stille, der Geschichte und der Begegnung. Dieses Webinar richtet sich an Guides, die Kirchenführungen nicht …

In diesem praxisnahen Seminar lernen Gästeführer:innen und Tourismusschaffende, wie sie souverän mit herausfordernden Situationen im Umgang mit Gästen, Kolleg:innen oder Auftraggebern umgehen können. Im Fokus stehen: der professionelle Umgang mit …

In diesem Webinar erhalten Sie eine leicht verständliche Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI): Was ist KI, und wie funktioniert sie? Entdecken Sie, wie Sie KI gezielt zur …

Viele Guides (und Gäste) stehen Tour Guide Audio Systemen skeptisch gegenüber: zu unpersönlich, zu technisch, zu viel Aufwand. Doch richtig eingesetzt können sie Führungen enorm bereichern – klarer Klang, weniger …

Von Stifter bis Jelinek – dieses Modul bietet einen kompakten Überblick über zentrale Autor*innen, Werke und Strömungen der österreichischen Literatur. Du lernst, wie Literatur historische Entwicklungen spiegelt, Identität formt und …

Als Guides sind wir weit mehr als reine Wissensvermittler:innen – wir prägen das Bild eines Landes, seiner Geschichte und seiner Menschen. Gerade in Zeiten politischer Polarisierung, wachsender Desinformation und gesellschaftlicher …

Wie wir auftreten, bewegen und positionieren uns – all das wirkt oft stärker als unsere Worte. In diesem praxisnahen Kompaktseminar lernen Gästeführer:innen, die eigene Körpersprache gezielt einzusetzen und ihre nonverbale …

Freiberuflich tätige Gästeführer:innen, Kunstvermittler:innen und Kulturvermittler:innen bewegen sich oft in einem rechtlich sensiblen Bereich – zwischen echter Selbstständigkeit und der Gefahr einer Scheinselbstständigkeit. Dieses Seminar bietet Klarheit und praxisnahe Lösungen …

Du möchtest als Gästeführer auf Social Media sichtbar werden, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Einführung schauen wir uns gemeinsam die wichtigsten Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok, …

Selbstständig arbeiten heißt auch: sich mit Steuern auskennen. In diesem Vortrag erhalten Teilnehmer:innen einen verständlichen Überblick über die steuerlichen Rahmenbedingungen freiberuflicher Tätigkeit – von der Anmeldung über die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung bis …

Erfolgreiche Gästeführungen leben von spannenden Geschichten, die faszinieren und berühren. In diesem Vortrag lernen Sie, wie Sie durch einen geschickten dramaturgischen Aufbau und mit Methoden aus Film, Literatur und Theater …

Wie wird aus einer klassischen Führung ein unvergessliches Erlebnis? In diesem Webinar tauchen wir ein in die Welt des Improvisationstheaters und entdecken, wie Rollenspiele das Storytelling auf eine neue Ebene …

Beschreibung: Kreuzfahrtgäste – ob von Fluss- oder Hochseekreuzfahrten – bringen nicht nur eigene Interessen, sondern auch ganz spezielle Anforderungen an die Organisation von Führungen mit sich. In diesem Workshop werfen …

Geführte Radtouren liegen im Trend: Immer mehr Reisende entdecken mit dem E-Bike kulturelle und landschaftliche Highlights auf entspannte Weise. Gleichzeitig steigt der Bedarf an qualifizierten Radreiseleiter*innen, die Gruppen sicher begleiten, …

Kulturelle Vielfalt gehört zum touristischen Alltag – ob in der Arbeit mit internationalen Gästen oder im Austausch mit Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen. Dieses Seminar unterstützt Gästeführer:innen, Kunst- und Kulturvermittler:innen dabei, ihre …

trainings

Further training

Would you like to become a state-certifiedtourist guide?

Our Austria Guide training prepares you comprehensively and practically for the profession and the exam – with an experienced team of trainers, flexible learning modules and individual support.

No data was found

educational courses

Would you like to become a state-certifiedtourist guide?

Our Austria Guide training prepares you comprehensively and practically for the profession and the exam – with an experienced team of trainers, flexible learning modules and individual support.

In Kooperation mit örtlichen Tourismusverbänden und Gästeführervereinen bieten wir eine fundierte Ausbildung zurm zertifizierten Gästeführerin nach den Qualitätsstandards des BVGD (nach DIN EN 15565) auf 2-Sterne-Niveau an. Unser Part: Wir …

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die fundiert in die Tätigkeit als Gästeführer*in einsteigen möchten – mit einem Fokus auf regionale Inhalte und praxisnahe Vermittlung. Die Ausbildung orientiert sich am …

Unsere Ausbildung zum staatlich geprüften Fremdenführer (Austria Guide) verbindet fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Methodik. Der Kurs ist berufsbegleitend konzipiert, modular aufgebaut und in ganz Österreich möglich. Besonderer Fokus liegt auf …

Intensive Vorbereitung auf die praktische Befähigungsprüfung in Wien: In begleiteten Rundgängen trainieren wir Ablauf, Inhalte und Auftritt unter realen Bedingungen. Du erhältst direkt im Anschluss ausführliches Feedback – sowohl zu …

Geführte Radtouren liegen im Trend: Immer mehr Reisende entdecken mit dem E-Bike kulturelle und landschaftliche Highlights auf entspannte Weise. Gleichzeitig steigt der Bedarf an qualifizierten Radreiseleiter*innen, die Gruppen sicher begleiten, …

Excerpt of our customers since 2015

INSPIRING TRAINERS
= HAPPY CUSTOMERS

from our blog

News for guest and tourist guides

Course program spring 2025

Course program spring 2025

Things have been a little quieter around Guide-Training in recent years – and for good reason: in January 2024, I,…
What actually makes a good church tour?

What actually makes a good church tour?

Last weekend, I had the honor of giving a talk at the Weltenburger Gesprächskreise at the invitation of the KKV…
Ethical Responsibility of Tourist Guides in the Age of Alternative Truths and Populism

Ethical Responsibility of Tourist Guides in the Age of Alternative Truths and Populism

After a long period of online abstinence, I’m finally back today. Since April 2024, things have been pretty quiet here…

Want to receive push notifications for all major on-site activities?