Skip to content

Kirchenführungen gestalten – zwischen Kunst, Spiritualität und Begegnung

Kirchenführungen
Führungstechniken| Religion
Hybrid| Online| Vor Ort
Einsteiger| Experte
Deutsch| Englisch

Kirchen sind mehr als kunsthistorische Monumente – sie sind lebendige Räume des Glaubens, Orte der Stille, der Geschichte und der Begegnung. Dieses Webinar richtet sich an Guides, die Kirchenführungen nicht nur informativ, sondern auch berührend und zielgruppengerecht gestalten möchten.

Im Zentrum steht die Frage: Wie gelingt es, sowohl kunsthistorisches Wissen als auch spirituelle Tiefe zu vermitteln – und dabei alle Besucher:innen mitzunehmen?

Ob religiöse Pilgergruppe, neugierige Tourist:innen oder spirituell Suchende – jede Gruppe bringt eigene Erwartungen und Bedürfnisse mit. Dieses Webinar zeigt, wie wir diesen gerecht werden können – ohne zu überfordern oder zu belehren.

Inhalte:

  • Didaktischer Aufbau einer Kirchenführung: rote Fäden, Dramaturgie und Spannungsbögen
  • Zielgruppenorientierung: Bedürfnisse religiöser, kulturell interessierter oder spirituell offener Gäste erkennen und ansprechen
  • Liturgie und Symbolik: wie Kirchenräume „funktionieren“ und was sie erzählen
  • Kunsthistorische Aspekte verständlich und spannend vermitteln
  • Ritardierende, spirituelle Momente schaffen: kleine Pausen, Impulse und sinnliche Zugänge, die berühren
  • Umgang mit Emotionen, persönlichen Fragen und interreligiösen Perspektiven

Ziel ist es, Kirchenführungen so zu gestalten, dass sie Wissen vermitteln, Räume öffnen und Herzen berühren – unabhängig vom persönlichen Glauben der Gäste.

Kurstermine

Für Vereine, Tourismusverbände, Museen und andere Gruppen bieten wir jederzeit individuell vereinbare Kurstermine an – ganz flexibel in Format und Dauer. Ob online, vor Ort oder hybrid: Wir richten uns ganz nach euren Bedürfnissen.

Hier findest du außerdem unsere offenen Termine, die du als Einzelperson buchen kannst:

Keine zukünftigen Termine gefunden.