Skip to content

Mit Haltung führen – Ethische Verantwortung von Guides zwischen Fakten, Vielfalt und Meinung

ethische verantwortung von guides
Kommunikation| Mindset
Hybrid| Online| Vor Ort
Einsteiger| Experte| Fortgeschritten
Deutsch| Englisch
Sebastian Frankenberger

Als Guides sind wir weit mehr als reine Wissensvermittler:innen – wir prägen das Bild eines Landes, seiner Geschichte und seiner Menschen. Gerade in Zeiten politischer Polarisierung, wachsender Desinformation und gesellschaftlicher Spannungen wird unsere Rolle noch bedeutsamer.

In diesem Workshop setzen wir uns mit unserer ethischen Verantwortung als Guides auseinander:

  • Wie gehen wir mit „alternativen Fakten“ und geschichtsverzerrenden Erzählungen um?
  • Welche Werkzeuge helfen uns bei Recherche und Faktencheck?
  • Wie erkennen und hinterfragen wir stereotype Darstellungen – bei unseren Gästen und bei uns selbst?
  • Wie können wir einen respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Meinungen pflegen – ohne unsere eigenen Werte zu verleugnen?

Reisen schafft Offenheit – und als Guides haben wir die Chance, neue Perspektiven anzustoßen, Denkmuster aufzubrechen und Dialogräume zu eröffnen. Gemeinsam reflektieren wir, welche Botschaften wir transportieren möchten und wie wir Diskussionen sensibel und zugleich klar führen können.

Ein Workshop für alle, die mit Haltung, Reflexion und Professionalität durch eine komplexe Welt führen wollen.

Kurstermine

Für Vereine, Tourismusverbände, Museen und andere Gruppen bieten wir jederzeit individuell vereinbare Kurstermine an – ganz flexibel in Format und Dauer. Ob online, vor Ort oder hybrid: Wir richten uns ganz nach euren Bedürfnissen.

Hier findest du außerdem unsere offenen Termine, die du als Einzelperson buchen kannst:

Keine zukünftigen Termine gefunden.